Blog

Monatsrückblick – Januar 2020 | Pray and Play
Im Januar habe ich mir nochmal eine kleine Pause gegönnt. Langsam in das Jahr reinkommen, nach Innen lauschen und reflektieren, was wichtig ist. Unter dem Motto „Pray and Play“ wollte ich vor allem zurück zum Spiel finden, zum absichtslosen Erkunden. Ich habe einen Artikel für das Handschrift Magazin geschrieben, ein 366 Tage Projekt begonnen und

Buchbesprechung – moderne Kalligrafie von A bis Z
{Werbung} Musste man früher Kalligrafiebücher mühsam suchen, kommen mittlerweile immer mehr auf den Markt. Dieses Buch widmet sich der modernen Kalligrafie, einer aus der englischen Schreibschrift entwickelten Art des Schreibens mit der Spitzfeder. Es gibt zwar Regeln, Buchstaben mit Feder und Tinte auf Papier zu bringen, das Schriftbild ist aber stilistisch nicht so streng wie

Mein kallimagischer Jahresrückblick 2019
Das vergangene Jahr war überschattet von persönlichen Struggels. Dennoch hatte ich viele schöne, kreative und intensive Momente. Den kleinen Rückblick habe ich vom letzten Jahr übernommen und beantworte die Fragen für dieses Jahr. Das war mein kreatives 2019 Welches Angebot lief in 2019 gut und was wird es daher weiterhin geben? Es gab immer wieder kleinere Kurse und

Türen öffnen
Es gibt das dieses Zitat von Molière über die alten und neuen Türen. Über all die Möglichkeiten, die sich auftun, wenn wir einen Lebensabschnitt oder eine Sache abschliessen. Dann wird wieder Platz für Neues. Das sagt sich so schön dahin, ist aber in der Praxis gar nicht immer so einfach. Denn oft wollen wir lieber

Buchbesprechung – Bibleartjournaling und Lettering
{Werbung} Lettering und kreatives Gestalten macht auch vor der Bibel nicht halt. Ich habe ja in der Vergangenheit bereits über meine Begeisterung für Bibleartjournaling als kreative Zugang zum Glauben geschrieben. Der SCM-Verlag hat einige Literatur herausgebracht, die Lettering und Art Journaling von christlicher Seite her aufzieht. Ich durfte einige Bücher unter die Lupe nehmen und

Symptombilder
In einen Heilprozess eintauchen, kann auch heissen, jeden Tag ein kleines Bild für die Symptome zu malen. Welche Bilder und Stimmungen tauchen auf? Was möchte gesagt werden, wofür es noch keine Worte gibt? Sicher kennst du auch die Verzweiflung und das Verzagen, wenn du von Krankheit und Leiden geplagt bist. Da schmerzt die Schulter oder