Blog

Türen öffnen
Es gibt das dieses Zitat von Molière über die alten und neuen Türen. Über all die Möglichkeiten, die sich auftun, wenn wir einen Lebensabschnitt oder eine Sache abschliessen. Dann wird wieder Platz für Neues. Das sagt sich so schön dahin, ist aber in der Praxis gar nicht immer so einfach. Denn oft wollen wir lieber

Buchbesprechung – Bibleartjournaling und Lettering
{Werbung} Lettering und kreatives Gestalten macht auch vor der Bibel nicht halt. Ich habe ja in der Vergangenheit bereits über meine Begeisterung für Bibleartjournaling als kreative Zugang zum Glauben geschrieben. Der SCM-Verlag hat einige Literatur herausgebracht, die Lettering und Art Journaling von christlicher Seite her aufzieht. Ich durfte einige Bücher unter die Lupe nehmen und

Symptombilder
In einen Heilprozess eintauchen, kann auch heissen, jeden Tag ein kleines Bild für die Symptome zu malen. Welche Bilder und Stimmungen tauchen auf? Was möchte gesagt werden, wofür es noch keine Worte gibt? Sicher kennst du auch die Verzweiflung und das Verzagen, wenn du von Krankheit und Leiden geplagt bist. Da schmerzt die Schulter oder

Nachgefragt – ein Interview mit Jennifer Husain
Nachgefragt ist eine Interviewreihe mit anderen KalligrafInnen und SchriftkünstlerInnen. Ich finde es selbst sehr inspirierend, mich mit KollegInnen auszutauschen, einen Einblick in ihre Arbeitweise und Motivation zu erhalten. Um ihre zarten Schriftzüge und feine Ästhetik beneide ich Jennifer sehr. Sie hat ein Gespür für Schönheit und einen ganz eigenen Ausdruck in aller Formalität der Schreibschrift.

Buchbesprechung – Handlettering Vorlagenbuch
{Werbung} Nach Handlettering Alphabete und Handlettering Projekte gibt es nun, genau wie das Übungsbuch, ein weiteres dünnes Buch von Tanja „Frau Hölle“ Cappell im EMF Verlag. Ohne viel Umschweife ist es, wie der Name schon sagt, ein Vorlagenbuch. Und so geht es im Inneren des Buches auch zu. Es gibt kaum erklärende Texte, viele Vorlagen,

Nachgefragt – ein Interview mit Jeannette Mokosch
Nachgefragt ist eine Interviewreihe mit anderen KalligrafInnen und SchriftkünstlerInnen. Ich finde es selbst sehr inspirierend, mich mit KollegInnen auszutauschen, einen Einblick in ihre Arbeitweise und Motivation zu erhalten. Jeannette folge ich schon eine Weile auf Instagram und über ihren inspirierenden Newsletter. Sie schreibt moderne Kalligrafie, vorallem für Hochzeiten und ihre eigene Poesie, gibt aber auch