Alltag & Familie

Tagebuch – Auf dünnem Eis

Neulich habe ich mich bei der Pausenaufsicht an der Schule mit einer anderen Kursleiterin unterhalten. Die Unterhaltung begann damit, dass wir uns austauschten, was wir denn heute so im Kurs machen (sie bietet einen Backkurs an). Ich erzählte ihr, dass ich es schwierig finde, ein passendes Bastelprojekt auszuwählen, weil ich mich immer ein bisschen an […]

Tagebuch – Auf dünnem Eis »weiterlesen

Tagebuch – Die ersten Januartage

Heute waren die Sternsinger da. Das markiert auch das Ende der gemütlichen Raunachtszeit. Eine erste Erinnerung, dass bald wieder der Alltag beginnt. Die Ferien sind am Montag zu Ende, der Alltag hat uns wieder. Bis dahin geniessen wir noch ein wenig die Langsamkeit. Spaziergänge, Spiele und Ausschlafen.  Der Weihnachtsbaum steht noch. Es ist so schade,

Tagebuch – Die ersten Januartage »weiterlesen

Jahresrückblick 2021

Ein paar Tage schon schleiche ich um meinen Jahresrückblick herum. Also hier im Blog. In meinem Kopf tue ich das schon seit November. Rückblicken, Reflektieren, Wertschätzen, aber auch Rückschlüsse ziehen. Was hat gut funktioniert, was weniger? Wo darf ich gütiger mit mir selbst sein, wo strenger. Was kann ich gut, was haut mich schnell aus

Jahresrückblick 2021 »weiterlesen

Tagebuch – Zwischen den Jahren

Draussen regnet es schon seit Tagen. Wenn der Himmel aufklärt, machen wir Spaziergänge und freuen uns, dass die Solaranlage warmes Wasser macht. Im Ofen knistert ein Feuer. Es ist nachweihnachtliches Chaos im Wohnzimmer. Die Geschenke liegen ausgepackt unter dem Baum, angefangene Puzzle und jede Menge Staubflusen. Ja, es müsste mal wieder staubgesaugt werden. Auf dem

Tagebuch – Zwischen den Jahren »weiterlesen

Tagebuch – Mittwinter

Schaut man in unsere Wohnküche, sieht man mich inmitten von Familienchaos (Wäsche, zu beantwortende Briefe, ein Hefeteig, der in der Schüssel auf dem Ofen geht, angefangenes Strickzeug, Bücher, ein arbeitender Mann) auf der Couch vorm Feuer sitzen und mit dem Laptop auf dem Schoß diesen Beitrag tippen. Ich habe nicht viele Worte, obwohl ich voller

Tagebuch – Mittwinter »weiterlesen

Tagebuch – Dezembertage als Liste

Wenn man mich fragt, womit gerade meine Tage herumgehen, dann ist meine Antwort: ein geschäftiges Abschliessen offener Projekte und Aufträge vor den Ferien. Und ich setze noch einen oben drauf: vor der Impfung. Weil ich nicht weiss, wie mein Immunsystem reagiert und ich mir Zeit geben möchte, habe ich vorsorglich alle wichtigen Sachen mit einer

Tagebuch – Dezembertage als Liste »weiterlesen

Tagebuch – Dezembertage

Hier war es ein paar Tage ruhig. Ich bin ziemlich träge geworden und geniesse das irgendwie. Es spielt sich gerade mehr im Haus ab. Geschäftiges Vorbereiten der Weihnachtstage, letzte Joberledigungen, damit wir ruhig in die Ferien gehen können. Es liegen aber auch schon Dinge für das neue Jahr auf dem Schreibtisch oder stehen im Terminkalender.

Tagebuch – Dezembertage »weiterlesen

Tagebuch – Erster Advent

Der leuchtende Stern im Wohnzimmer, Kerzen und Räuchermännchen, die mir meine Mutti geschickt hat… So langsam wird es weihnachtlich in unserem Zuhause. Ein bisschen Schnee bringt das i-Tüpfelchen. Eigentlich hätte ich am Wochenende an einem Hospiz-Seminar teilgenommen, aber aufgrund der 2G-Regelung konnte ich nicht daran teilnehmen. Das war mir gar nicht unrecht, denn ich hatte

Tagebuch – Erster Advent »weiterlesen

Tagebuch – Warme Hausschuhe, Salat-Gläser und erster Schnee

Für Fotos taugt das Wetter gerade wirklich nicht. Der Himmel ist nach wie vor Novembergrau.Wie in einem Film, wo das Drama der Handlung, der Welt, noch durch die Stimmung in Musik und Bildsprache unterstützt wird. Passender könnte es kaum sein, nicht? Die Nachrichten und der graue November. Und dann gibt es diesen Zaubermoment, wenn die

Tagebuch – Warme Hausschuhe, Salat-Gläser und erster Schnee »weiterlesen

Nach oben scrollen