Blog

Tagebuch – Letztes Oktoberwochenende

Lang geplant und immer wieder auf wackeligen Füßen stehend – bis fast zur letzten Minute – war der Besuch meiner Mutti und meines Bruders bei uns zu Hause. Am Donnerstag war es dann so weit, die seltenen Gäste hier zu begrüßen. Plötzlich war die Bude voller noch mehr Leben, noch mehr Chaos und noch mehr

Weiterlesen »

Hallo November 2021 | Feiern

Obwohl der Oktober zum Schluss nochmal richtig Gas gegeben hat, in den tollsten Farben geleuchtet und mir ein noch einige schöne Momente beschert hat, habe ich doch den November herbeigesehnt. Meinen Geburtstagsmonat. Und zack, mit dem neuen Kalenderblatt kommen der Regen und das Grau. Um Grau, Nebel und Schatten soll es auch im Workshop mit

Weiterlesen »

Tagebuch – Was mich gerade beschäftigt

Die Tage sind herrlich, aber auch wackelig. Ich suche noch immer meine Balance, meinen Boden. Die Angst schleicht um mich herum, macht mich instabil. Hier und da blitzen Hoffnung und Freude auf. Eine Achterbahnfahrt. Immer noch. Ich finde Stabilität in langen Spaziergängen, Herbstleuchten und Gartenarbeit. In tröstenden Texten und Gesprächen. Und in Körperarbeit.  Am Dienstag

Weiterlesen »

Tagebuch – Kreatives Wochenende

Im Newsletter hatte ich neulich angeregt, doch einmal all deine gekauften, gespeicherten und begonnenen Kurse aufzulisten und dich inspirieren zu lassen von dem, was du schon hast. Das habe ich selbst auch befolgt. Einige Kurse habe ich bei Jeanne Oliver. Da habe ich mir in den letzten Tage ein paar kure Videos angeschaut: am Abend,

Weiterlesen »

Rezept | Süßes Bananenbrot

Neulich hatte der Mann ein Gongspielertreffen mit Selbstversorgung im Allgäu und brachte ganz viele der besorgten Lebensmittel wieder mit nach Hause. Darunter auch ein Bündel Bananen. Bananen waren aber auch in der Biokiste, und ich hatte auch welche gekauft. Den Rest kannst du dir denken: die Bananen wurden schneller braun als wir sie essen konnten.

Weiterlesen »

Tagebuch – Kreativzeit und Herbstfarben im Garten

Die Woche plätschert vor sich hin. Es stehen noch immer viele Termine im Kalender, ich konnte mir aber schon viele schöne Auszeiten einbauen. Spaziergänge, Kreativzeit und Posaunenchor ja sowieso.  Zum Posaunenchor fahre ich immer Dienstags Abend. Gerade proben wir für St. Martin. Kaum zu glauben, wie uns selbst so einfache Kinderlieder, vierstimmig gespielt, auch herausfordern

Weiterlesen »

Verpasse keinen Blogpost!

Wir versenden keinen Spam! Erfahre mehr in unseren Datenschutzerklärung.

Nach oben scrollen