Blog

Ein Euro am Tag
Vor einigen Jahren haben wir festgestellt, dass wir ganz schön viel Geld für Essen ausgeben. Wir haben eine Weile unsere Ausgaben getrackt und dann ein Budget festgelegt. Seit dem legen wir zu Beginn jeder Woche 100 Euro in den Haushaltsgeldbeutel für unsere Wocheneinkäufe. Zusätzlich zahle ich 40 Euro für unsere Biokiste. Die Tochter versorgt sich

Orientierung finden
Das Thema Orientierung beschäftigt mich nicht nur seit meinem Traum von neulich, sondern zieht sich immer wieder durch mein Leben und meinen Alltag. Wo finde ich Orientierung, an wem und woran orientiere ich mich? Wieviel davon brauche ich? In letzter Zeit kommen immer neue Facetten und Spuren dieses Themas zum Vorschein, wollen an die Oberfläche

Von der Natur inspiriert – Fibonacci Sequenzen
Fibonacci Sequenzen kommen überall in der Natur vor. Aus ihnen lassen sich Schönheit und Harmonie ableiten. Du kennst sie vielleicht als Spiralen in Muscheln und Schneckenhäusern, Farn, Blütenständen und vielen anderen Naturerscheinungen. Die Folge findet sich auch im Goldenen Schnitt und in harmonischen Proportionen von Buchformaten. Der italienische Mathematiker Leornado Pisano (Lernardo von Pisa, 1175-1250) entdeckte

Tagebuch – Letztes Oktoberwochenende
Lang geplant und immer wieder auf wackeligen Füßen stehend – bis fast zur letzten Minute – war der Besuch meiner Mutti und meines Bruders bei uns zu Hause. Am Donnerstag war es dann so weit, die seltenen Gäste hier zu begrüßen. Plötzlich war die Bude voller noch mehr Leben, noch mehr Chaos und noch mehr

Hallo November 2021 | Feiern
Obwohl der Oktober zum Schluss nochmal richtig Gas gegeben hat, in den tollsten Farben geleuchtet und mir ein noch einige schöne Momente beschert hat, habe ich doch den November herbeigesehnt. Meinen Geburtstagsmonat. Und zack, mit dem neuen Kalenderblatt kommen der Regen und das Grau. Um Grau, Nebel und Schatten soll es auch im Workshop mit

Tagebuch – Was mich gerade beschäftigt
Die Tage sind herrlich, aber auch wackelig. Ich suche noch immer meine Balance, meinen Boden. Die Angst schleicht um mich herum, macht mich instabil. Hier und da blitzen Hoffnung und Freude auf. Eine Achterbahnfahrt. Immer noch. Ich finde Stabilität in langen Spaziergängen, Herbstleuchten und Gartenarbeit. In tröstenden Texten und Gesprächen. Und in Körperarbeit. Am Dienstag