Blog

Tagebuch: Spätsommerküche
Als ich heute morgen aufgestand und aus dem Fenster blickte, schien die Sonne durch dampfenden Morgennebel. Ah! Die Zeit der schönen Himmel geht wieder los. Oder der reichen Herbstfarben, die das Herz überfliessen und einen vor Ergriffenheit fast weinen lassen, wie es Ella @ringelmiez neulich in ihrer Instagram-Story schrieb. Es ist auch die Zeit der

Tagebuch – Schulstart, Datenverluste und Buchtipps
In meinem Kalender gibt es für jede Woche eine Spalten, in die ich eintragen kann, was gut lief, was schlecht lief und welche Learnings ich hatte. Würde ich diese Spalten sorgfältig ausfüllen, dann wären sie berstend voll. Wie auch diese Woche. Die erste Schulwoche nach den großen Sommerferien. Eine emotionale Achterbahn gleich zu Beginn der

Auf den Spuren der Heiligen Hildegard
Disibodenberg ist die ehemalige Wirkstätte der Heiligen Hildegard von Bingen. Die Ruine ist ein ganz magischer Ort.

Tagebuch – Loslassen, Chiemsee-Ausflug und Septembersonne
Die Septembersonne gibt ihr Bestes, den verregneten August wettzumachen. Die Himbeeren sind nachgereift und bieten doch noch schmackhafte Beeren. Daran hatte ich schon gezweifelt. Auch der Brombeerstrauch schenkt uns jeden Tag von seiner Ernte. Ich sitze in der Sonne und geniesse die letzten Ferientage. Spätsommerbeeren aus dem Garten und grüner Tee Das Innenleben meines laptops

Urlaubspost – Camping am Illmensee
Der große Sohn hatte sich Camping gewünscht. Draussen schlafen, über dem Feuer kochen, Abenteuer. Da er seine Zeit am liebsten vorm Computer und in virtuellen Welten verbringt, hat mich das sehr überrascht, und ich wollte dem Wunsch unbedingt gern nachgehen. Allerdings traue ich mich nicht, wild zu campen. Ich bin da ja eine ziemlich konforme

Kallizine 3 – ein kalligrafisches Postprojekt
Auch in der dritten von Birgit Gramsch initiierten Kallizine-Runde war ich mit dabei. Das Prinzip blieb den ersten beiden Runden treu: aus einem A4 Blatt sollten wir ein kleines Büchlein falten und unter Vorgabe von einem Thema kalligrafisch gestalten. Die Anleitung zur Faltung habe ich hier notiert. Die Stichpunkte für die dritte Kallizine-Runde lauteten diesmal: Klagelied gotische