Blog

Sommerferien: Im Blaubeerwald
Blaubeeren kenne ich aus meiner Kindheit. Da wuchsen sie noch im Heimatwald. Was war das für eine Mühe und gleichzeitig Freude, sie zu pflücken. Wir waren wahrscheinlich mehr mit Naschen beschäftigt, als die kleinen Beeren in den Eimer zu tun. Am besten waren die blauen Zungen. Dann wurden es von Jahr zu Jahr weniger Blaubeeren.

gelesen: Offene See
Neugierig gemacht hat mich dieses Buch vor allem wegen des Cover-Designs. Goldene Prägeschrift, dazu ein haptisch interessantes Papier und eine blaue Welle. Genau mein Geschmack. Und Inhaltlich? Die Sehnsucht nach dem Meer, Naturbeschreibungen, das einfache Leben und Freundschaft. Robert ist gerade mit der Schule fertig. Der zweite Weltkrieg ist zu Ende. Die Menschen wollen sich

Sommerferien: Aufräumen und Genießen
Nach unserer Reise zu meinen Eltern und nach Bad Kreuznach, sind jetzt alle wieder daheim. Der Mann verbringt ein paar Tage mit seinem großen Sohn. Er hatte ihm Vater-Sohn-Zeit in Form einer Städtereise geschenkt. Nach langem pandemiebedingtem Hin- und Her konnten die beiden endlich ihre Reise antreten. So weilen sie nun in Barcelona und lassen

Tagebuch – Weniger, aber besser
Anfang August beschlich mich nicht nur die August-Melancholie, sondern auch ein tiefes Loslass-Bedürfnis. Eine Sehnsucht nach Leichtigkeit, Weniger und Wesentlicher. Mir fiel ein, dass es zur Zeitqualität passte. Lammas, das Fest der Schnitterin. Ein altes Fest der Kornernte, im Jahreskreis gegenüber von Lichtmeß. Weniger aber besser Und tatsächlich drängte sich mir das Schnitterin-Thema auf vielen

Urlaubspost – Verwöhnmassage und beschauliches Meisenheim
Ganz oben auf meiner Wunschliste stehen immer wieder Massagen. Und obwohl ich schon im Schwimmbad, als ich bei meinen Eltern war eine spontane Massage geniessen durfte, wollte ich mich auch in Bad Kreuznach verwöhnen lassen. Also buchten wir uns einen Spot im Siam Country. Auf dem Weg dahin führte uns der Hutladenbesitzer an der Ecke

Urlaubspost – Ein Ausflug nach Bingen
Weil wir nicht nur im Zimmer bleiben oder durch den Kurpark schlendern wollten, hatten wir uns vorgenommen, auch den ein oder anderen Ausflug in die Umgebung zu machen. Die Gegend um Bad Kreuznach bietet ja viele Wanderwege und Ausflugsziele, Pilgerorte und sehenswerte Plätze. Also fuhren wir nach Bingen, wo wir zuerst eine Weile am Rheinufer