Blog

Kreativ- und Klangauszeit 2019
Kreativ- und Klangauszeit | 10.-13.Mai 2018 | Dinkelscherben
Auch 2018 bieten wir wieder eine Kreativ- und Klangauszeit an. Für ein Wochenende mal rauskommen, neue Ideen und Impulse erhalten, sich austauschen, die Seele baumeln lassen und aus der Ferne einen neuen Blick auf den Alltag bekommen.

Deine Neumondcollage
Neumond ist die Mondphase, wo wir den Mond nicht sehen. Symbolisch steht sie für Neubeginn und dafür, Altes hinter uns zu lassen. Die wunderbare Maren hat mich inspirert. Nun habe ich es mir zum Ritual gemacht, mich an Neumond hinzusetzen, innezuhalten und mich überraschen zu lassen, was kommt. Welche Themen sind gerade am Start und

Bold Beauty – ein ganz besonderer Kalligrafiekurs
Schon im letzten jahr habe ich mir den Kurs bei Sigrid Artmann gebucht. Das Angebot, Kalligrafie und Wellness zu kombinieren, klang zu verlockend. Ende Juni war es dann soweit. Gemeinsam mit einer Freundin machte ich mich auf den Weg nach Nauders. Das liegt im Dreiländereck Österreich/Schweiz/Italien. Nach unserer abenteuerlichen Anreise ging es sogleich mit ersten

Hiddensee im Skizzenbuch
Der Mai schenkte mir ein paar Tage auf der schönen Insel Hiddensee. Mit dem Fahrrad erkundeten wir die Insel, tankten Sonne, Wind und Seeluft. Mit allen Sinnen saugte ich die Schönheit der Insel auf. Das goldene Licht am Abend, die feinen Dünengräser, der leuchtend gelbe Ginster, die blauen Schattierungen von Himmel und Meer, der feine

Buchbesprechung – Praxisbuch Brush Lettering
{Werbung} Nachdem ich schon ganz begeistert von Chris Campes Handlettering Handbuch* bin, war ich nun ganz neugierig auf das Praxisbuch Brushlettering. Das Buch kommt in einem ganz anderem Stil daher, aber ist – soviel schon vorweg genommen – nicht minder wertvoll. Praxisbuch Brush Lettering Praxisbuch Brush Lettering, Handlettering mit dem Brushpen, Schritt für Schritt von

Auf den Spuren der Schönheit
Am Wochenende war ich auf den Spuren der Schönheit, auf der Schön-Konferenz in Augsburg. Vier Tage lang setzten sich Künstler, DesignerInnen, MusikerInnen, PoetInnen, PhilosophInnen und Schönheitsliebende mit dem Begriff der Schönheit und von Kunst auseinander. Heraus kam ein vielseitiges Angebot von Vorträgen, Konzerten, Workshops und Inputs. Jenseits der Bühne gab es Ausstellungsstände und Gespräche. Am