November 2022 | Selbstfürsorge
Im November wird es wieder etwas stiller und langsamer. Selbstfürsorge und Innhalten. Mehr Innen, weniger Aussen. Ich habe lauter schöne Dinge vor, auf die ich mich freue.
November 2022 | Selbstfürsorge »weiterlesen
Im November wird es wieder etwas stiller und langsamer. Selbstfürsorge und Innhalten. Mehr Innen, weniger Aussen. Ich habe lauter schöne Dinge vor, auf die ich mich freue.
November 2022 | Selbstfürsorge »weiterlesen
Mit dem goldenen Oktober beginnt meine Lieblingsjahreszeit. Leuchtende Herbstfeuer in den Ästen der Bäume, letztes Aufbäumen der Natur in Schönheit und Fülle. Dann der langsame Rückzug in die dunkle Jahreszeit. Deshalb sammle ich jetzt noch einmal richtig Gold.
Oktober 2022 | Gold »weiterlesen
Schon vor den Ferien habe ich mir vorgenommen, den September als Übergang in den Schulalltag zu nutzen. Das heisst: Keine Kurse, wenig Termine, viele Atempausen. Inwiefern mir das gelingen wird werde ich sehen. Es ist ein stetes Ringen, ein ausbalancieren. Ich stelle mir das so vor, wie beim Laufen über eine Slackline, dieses breite Band,
September 2022 | Übergang »weiterlesen
Gedanklich bin ich schon immer ein paar Tage vor Monatsbeginn im neuen Monat. Es ist dann wie eine Übergangszeit. Das Thema Übergänge beschäftigt mich nun schon eine Weile. Wie kann ich noch mehr auf Übergänge achten? Wie kann ich Übergänge bewusst gestalten und wahrnehmen? Im Juli hat mir zum Beispiel ein Pause-Tag nach meinem vollen
August 2022 | Ferien »weiterlesen
Im Juni wollte ich eine Kurskorrektur vornehmen. Die Weichen neu stellen. Ich glaube, das ist mir gut gelungen. Natürlich noch nicht fertig, aber ich habe das Gefühl, dass ich wichtige Entscheidungen getroffen habe und auf einem guten Weg bin. Bis zur nächsten Stolperstelle. Sommer, Lebendigkeit, Leichtigkeit Im Juli wird es einmal mehr wichtig sein, auf
Juli 2022 | Schwimmen »weiterlesen
Bevor ich in einem der nächsten Beiträge noch von meinem Wochenende erzähle – ich habe den Mann auf einem Gongretreat begleitet – möchte ich zuerst den Juni begrüßen. Ich bin ein bisschen froh, dass dieser verrückte, volle Mai nun vorbei ist und hoffentlich ruhigere Wochen vor mir liegen. Zeit im Garten, mit den Kindern und
Juni 2022 | Kurskorrektur »weiterlesen
Mir scheint,. ich brauche immer einen weiteren Monat, um auf den vergangenen zurückzublicken. April und Mai gestalteten sich so geschäftig. Das sehe ich nicht nur an den wenigen Blogbeiträgen, sondern auch an meinem Kalender, der voller Notizen und Termine ist. Dennoch möchte ich auch den April mit einem kurzen Monatsrückblick würdigen. April Die Fastenzeit und
Monatsrückblick | April 2022 »weiterlesen
Wir nehmen immer das gleiche Essen, wenn wir zusammen Frühstücken gehen. Es wird uns serviert auf einem doppelstöckigen Tablett mit zwei Gläsern Sekt dazu. Da Mann isst die Rühreier, ich nasche das meiste Obst. Den Reste teilen wir uns. Wir müssen immer eine Semmel dazu bestellen. Der Mann trinkt zuerst einen Kaffee, später noch einen
Mai 2022 | Häutung »weiterlesen
Schon weit in der Ferne erscheint mir der März. Dennoch möchte ich den Monatsrückblick noch festhalten. Notizen dazu liegen schon lange in meinem Entwurfsordner, einzig einen Text dazu hatte ich noch nicht verfasst. Deshalb kommt hier noch ein kleiner März-Rückblick mit Freuden, Tiefs und Learnings. März Dazu nehme ich mir meinen Kalender, mein Moleskine und
Monatsrückblick | März 2022 »weiterlesen
Schneeflocken rieseln vom Himmel und bedecken die Frühblüher, die ich im März in die Töpfe auf der Terrasse gepflanzt habe und die Krokusse im Garten. Gerade kam unsere Gemüsekiste, das Wohnzimmer sieht belebt, bunt und chaotisch aus. Leben eben. Auf Leben freue ich mich im April. Es ist wie das finale Auf(er)stehen aus dem Rückzug.
April 2022 | Unterwegs »weiterlesen
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen