Alltag & Familie

Im Moleskine Pocket Diary

Zu Beginn eines neuen Jahres starte ich ein frisches Notizbuch: ein Moleskine Pocket Diary. Das habe ich vor einigen Jahren begonnen und mehr oder weniger begeistert über die Jahre hinweg weiter geführt. Mein kleines rotes Moleskine in diesem Jahr ist das vollste, was ich bisher gestaltet habe. 170 Tage habe ich ohne Lücke täglich in […]

Im Moleskine Pocket Diary »weiterlesen

Tagebuch – Zweiter Advent

Das war ein sehr gemütlicher zweiter Adventssonntag. Es sieht zwar noch nicht sehr weihnachtlich dekoriert aus in unserem Haus – kein Kranz, keine Adventskerzen. Dafür kommt Weihnachten langsam in meinem Herzen an. Das finde ich viel schöner. Den ganzen Vormittag habe ich damit verbracht, Videos für den kreativen Adventskalender aufzunehmen und zu schneiden. Ich habe

Tagebuch – Zweiter Advent »weiterlesen

Tagebuch – In den Winter hinein

Im Kreativsalon arbeiten wir Donnerstags-Abend mit den Texten aus dem Buch „In winterweißer Stille“ von Ginannina Wedde. Das ist eine wunderbare Einstimmung auf die kalte Jahreszeit. Auch, wenn hier noch kein Schnee liegt, eine gewisse Farblosigkeit stellt sich trotzdem ein. Ich mag ja diese Ästhetik der Vergänglichkeit. Die welkenden Blätter, die feuchte Luft, das Sterben

Tagebuch – In den Winter hinein »weiterlesen

Tagebuch – Mittsommer

Schöne Fotos von Wiesenblumen, einem üppig gedeckten Tisch oder einem romantischen Mittsommerfeuer kann ich nicht zeigen. Irgendwie wurde die Sommersonnenwende dann doch ein ganz gewöhnlicher Dienstag. Vielleicht ein bisschen ruhiger als sonst, weil ich am Abend nicht zur Posaunenchorprobe war. Fast hätte ich vergessen, dass Mittsommer ist, wenn ich nicht meinen Mittsommer-Sale gehabt hätte, der

Tagebuch – Mittsommer »weiterlesen

gelesen: Irgendwann werden wir uns alles erzählen

Schon lange habe ich nicht mehr gelesen. Zwar liegen in meinem Bett ganz viele angefangene Bücher, alles interessante Lektüre, aber irgendwie hat mich keins wirklich mitgerissen. Mein Kopf war zu voll, meine Konzentration zu wenig. Ich kenne das aus der Zeit, als die Kinder noch klein waren. Da war zum Lesen kaum Raum. Neulich hat

gelesen: Irgendwann werden wir uns alles erzählen »weiterlesen

Tagebuch – Buntes Ferienprogramm

Nun sind die Ferien fast rum. Ich möchte gern weiter in diesem Schlumpermodus bleiben. Kein Wecker, kaum Termine, keine Dringlichkeiten. Aber auf dem Schreibtisch stapeln sich schon leise heimlich wieder erste Verbindlichkeiten und Aufgaben. Hier war ein paar Tage Krankenpflege angesagt. Zwei der Kinder lagen mit Fieber im Bett, Schnoddernasen und Halsweh. Unruhige Nächte sind

Tagebuch – Buntes Ferienprogramm »weiterlesen

Tagebuch – Urlaub im Garten

Was bin ich dankbar für die Möglichkeit, einfach ein Zelt im Garten aufzustellen, Feuer anzuzünden, in der Hängematte zu liegen und quasi Urlaub im eigenen Garten zu machen. Purer Luxus und so nötig nach den eher beschwerlichen ersten Monaten des Jahres. Die letzten beiden Tage waren bestimmt von so einer schönen Leichtigkeit, wie ich sie

Tagebuch – Urlaub im Garten »weiterlesen

Nach oben scrollen