Ramona Weyde

Nachgefragt – ein Interview mit Natascha Safarik

Nachgefragt ist eine Interviewreihe mit anderen KalligrafInnen und SchriftkünstlerInnen. Ich finde es selbst sehr inspirierend, mich mit KollegInnen auszutauschen, einen Einblick in ihre Arbeitweise und Motivation zu erhalten. Natascha „Tintenfuchs“ habe ich auf Instagram entdeckt. Wenn man einmal jemandem folgt, dann trifft man sich auch hier und da in Onlinekursen, Facebookgruppen oder plötzlich über ein […]

Nachgefragt – ein Interview mit Natascha Safarik »weiterlesen

Buchbesprechung – Watercolor Wald

{Werbung} Für mich ist die Natur eine der größten Inspirations- und Heilquellen, die uns die Welt zu bieten hat. Rhythmus und Tiefe. In ihr liegt Stille,  Weisheit und Weltenverständnis. Auf rein Ästhetischer Ebene finden wir in ihr Schönheit, Harmonie und eine unfassbare Vielfalt. Watercolor Wald Die Autorin „Presslitz“ Elisa Peth nimmt uns mit auf einen

Buchbesprechung – Watercolor Wald »weiterlesen

Monatsrückblick – März 2020 | Reconnect

Als Monatsmotto hatte ich mir „Reconnect“ – Wieder verbinden – ausgewählt. Ich wollte vorallem zurück zu meinem 366 Tage Projekt finden, zurück zu meinen Routinen und meiner körperlichen Fitness. Nun hat der März durch die Corona-Maßnahmen ganz neue Herausforderungen im Alltag, Arbeits- und Zusammenleben hervorgebracht. Dennoch hatte ich viele schöne Momente, viele Erlebnisse, die mich

Monatsrückblick – März 2020 | Reconnect »weiterlesen

Handlettering im Handschrift Magazin

Seit 2017 gibt es das Handschrift-Magazin, was in den ersten beiden Ausgaben noch unter Kalligrafie aktuell erschienen ist. In vergangenen Ausgaben habe ich bereits Artikel beigesteuert, einfach, weil es mir Spaß macht zu schreiben und meine Schriftbegeisterung weiterzugeben. Dabei geht es mir vorallem um den heilsamen Aspekt kreativen Tuns und um alltagstaugliche Kreativität mit Stiften, Farben und Feder.

Handlettering im Handschrift Magazin »weiterlesen

Monatsrückblick – Februar 2020 | Be the light

Ganz getreu meinem Motto für Februar habe ich den Monat als sehr leuchtend empfunden. Ich hatte schöne Aufträge, neue Kontakte und interessante Anfragen für eine weitere Zusammenarbeit. Der Fastenzeitkurs ist gut angelaufen. Ich bin begeistert vom großen Interesse und auch ein bisschen aufgeregt. Nun läuft der Kurs bereits in der zweiten Woche und macht mir

Monatsrückblick – Februar 2020 | Be the light »weiterlesen

Buchbesprechung – Spitzfederkalligrafie

{Werbung} Eines der schöneren Bücher, die in letzter Zeit über Kalligrafie erschienen sind, ist definitiv das Buch zur Spitzfederkalligrafie von Stefanie Weigele. Nichts anderes habe ich vom Verlag Herman Schmidt erwartet. Die Bücher sind immer so liebevoll vom Umschlag bis ins Detail gefertig. Spitzfederkalligrafie – von der englischen Schreibschrift zur modernen Kalligrafie In ungewöhnlichem Format,

Buchbesprechung – Spitzfederkalligrafie »weiterlesen

Zur Taufe – Dich zu behüten auf all deinen Wegen

Zur Taufe ein kalligrafierter Taufspruch – diese Art von Aufträgen mag ich ja besonders gern. Ich bekomme ein Thema und eine Richtung, ansonsten bin ich aber frei in der Umsetzung. So war es auch bei dieser Anfrage. Meine Herangehensweise und das fertige Bild zeige ich dir hier.

Zur Taufe – Dich zu behüten auf all deinen Wegen »weiterlesen

Nach oben scrollen