Ramona Weyde

Buchbesprechung – Handlettering Vorlagenbuch

{Werbung} Nach Handlettering Alphabete und Handlettering Projekte gibt es nun, genau wie das Übungsbuch, ein weiteres dünnes Buch von Tanja „Frau Hölle“ Cappell im EMF Verlag. Ohne viel Umschweife ist es, wie der Name schon sagt, ein Vorlagenbuch. Und so geht es im Inneren des Buches auch zu. Es gibt kaum erklärende Texte, viele Vorlagen, […]

Buchbesprechung – Handlettering Vorlagenbuch »weiterlesen

Nachgefragt – ein Interview mit Jeannette Mokosch

Nachgefragt ist eine Interviewreihe mit anderen KalligrafInnen und SchriftkünstlerInnen. Ich finde es selbst sehr inspirierend, mich mit KollegInnen auszutauschen, einen Einblick in ihre Arbeitweise und Motivation zu erhalten. Jeannette folge ich schon eine Weile auf Instagram und über ihren inspirierenden Newsletter. Sie schreibt moderne Kalligrafie, vorallem für Hochzeiten und ihre eigene Poesie, gibt aber auch

Nachgefragt – ein Interview mit Jeannette Mokosch »weiterlesen

Buchbesprechung – Watercolor Tiere

{Werbung} Als ich die Wasserfarben-Tiere gesehen habe, hatte ich gleich Lust, den Pinsel zu nehmen und ein paar von den liebenswerten Figuren auszuprobieren. Die Autorin und Illustratorin des Buches Jenny Boidol zeigt in diesem liebevoll gestalteten Buch Schritt für Schritt, wie ihre Tiere entstehen. Tierische Motive in Aquarell von Ameisenbär bis Zebra Watercolor Tiere, EMF,

Buchbesprechung – Watercolor Tiere »weiterlesen

Kallimagie-Kontakt

Naturpinsel – Spuren auf Papier

Mark Making – Spuren hinterlassen. Das ist ein Thema, was mir auch immer wieder in der Kalligrafie begegnet. Welche Materialien kann ich nutzen, um mir daraus Schreibwerkzeuge bauen? Womit kann ich alles schreiben? Welche experiemtnellen Schreibwerkzeuge kann ich selbst herstellen? Diesmal ist es die Natur, die mich inspiriert hat. Spuren auf Papier Nach einem kurzen

Naturpinsel – Spuren auf Papier »weiterlesen

Bibelschreiben – Psalm 36 und 37

Eine neue Schrift kannst du gut an einem Projekt üben. Daran erkennst du am besten deinen Fortschritt, hast Motivation und etwas zum Dranbleiben. Das in etwa waren meine Gedanken, als ich dem Bibelschreib-Projekt der Freisinger Kalligrafiegruppe zusagte. Was das bedeutete, worauf ich mich eingelassen habe und was dabei herausgekommen ist siehst du in den nachfolgenden

Bibelschreiben – Psalm 36 und 37 »weiterlesen

Buchbesprechung – Fabelhafte Figuren

{Werbung} Jane Davenport kommt aus dem Modedesign und hat große Freude an Farben und Figuren. In ihrem Buch „Fabelhafte Figuren“ zeigt sie die Entstehung ihrer Charaktere und vermittelt die Freude und den Spaß am Umgang mit Farbe, Form und Phantasie. Ausdrucksstarke Charaktere in Mixed Media malen und zeichnen Fabelhafte Figuren, Jane Davenport, EMF* In ganz

Buchbesprechung – Fabelhafte Figuren »weiterlesen

Dance me through the panic

Songtexte, Gedichte, Zitate oder eigene Gedanken. Oft sind es Worte, die mich zu einem Bild inspirieren oder ein Bild erst stark machen. Bild und Text, Farben und Worte. Verschiedene Ebenen und Themen, die mich selbst beschäftigen. Es entstehen mit den Arbeiten Heilprozesse, die durch mein schöpferisches Tun unterstützt oder in Gang gesetzt werden.

Dance me through the panic »weiterlesen

Buchbesprechung – Die Kunst, Malen und Zeichnen zu verbinden

Drainting – so nennt Felix Scheinberger die Symbiose zwischen Zeichnen (Drawing) und Malen (Painting). Das ist gleichzeitig auch der Name seines neu erschienenen Buches. Ich habe es zum geburtstag geschenkt bekommen und mit Begeisterung gelesen. Drainting Drainting. Die Kunst, Malen und Zeichnen zu verbinden, Felix Scheinberger, Verlag Hermann Schmidt* Das Buch ist bei Hermann Schmidt

Buchbesprechung – Die Kunst, Malen und Zeichnen zu verbinden »weiterlesen

Nach oben scrollen