Alltag & Familie

Tagebuch – Hoffnung

Im Anbetracht der Tatsache, was da gerade in der Ukraine passiert, kommt es mir fast ein bisschen lächerlich vor, über meine persönlichen Vorfreutermine zu schreiben. Über die kommenden und geplanten Freuden in diesem Jahr, die gerade näher rücken und konkreter werden. Aber ich erinnere mich auch immer wieder an Clairvaux‘ Schale der der Liebe. Nur […]

Tagebuch – Hoffnung »weiterlesen

Tagebuch – Zweisamkeit

Mit der zunehmenden Ruhe kommt auch die Kraft wieder, es uns hier daheim schön zu machen. Ich habe wieder Kraft für Fürsorge, auch Selbstfürsorge, die über das blanke „Überleben“ hinausgeht. Damit meine ich, nicht einfach nur zu kochen, sondern mal ein neues Rezept auszuprobieren. Oder neue Wege gehen, Ausflüge machen. So hatte ich am Wochenende

Tagebuch – Zweisamkeit »weiterlesen

Tagebuch – Leben lieben

Im Sensory Awareness legen wir viel Wert darauf, eine Bewegung ausklingen zu lassen, bevor wir eine neue beginnen. Wir spüren genau hin, wie es sich anfühlt. Was heisst ausklingen lassen? Neben dem, was diese mittwöchlichen Abendstunden für mich auf körperlicher und mentaler Ebene bedeuten, mag ich sehr, welche Metaphern für das Leben ich daraus mitnehmen

Tagebuch – Leben lieben »weiterlesen

Überwintern

Am Abend im Bett habe ich in den letzten Tagen vorm Schlafengehen noch in dem Buch „Überwintern – Wenn das Leben innehält“ gelesen. Es liest sich leicht und gut, feine Bettlektüre. Eine Frage, die ich mir bereits am Anfang der Lektüre gestellt habe, Wer trägt unsere Winterphasen?, blieb bisher im Buch noch unbeantwortet. Aber das war

Überwintern »weiterlesen

Tagebuch – Kreative Freude am Wochenende

Mein Wochenendstart begann am Freitag mit einer unruhigen Nacht. Am Donnerstag nachmittag kam das Pooltest Ergebnis der Klasse des Jüngsten mit einem rot-leuchtenden Positiv. Wah! Da sind bei mir wieder alle Angst-Programme angesprungen, und es hat eine Weile gedauert, bis ich mich wieder regulieren konnte. Nun galt es, das Einzelergebnis abzuwarten, was irgendwann in der

Tagebuch – Kreative Freude am Wochenende »weiterlesen

Tagebuch – Hoffnungsschimmer

Nach einigen echt herausfordernden Tagen, die mich sehr viel Kraft gekostet haben, geht es mir wieder besser. Ich habe Termine abgesagt und sehr bewusste Pausen gemacht, gebetet, gezeichnet, geschrieben und geklebt. Ich war spazieren, habe mir frische Blumen gekauft und die Sonne genossen, die nach dem Sturm kam. Alter Mist Nach dem Sturm (innen wie

Tagebuch – Hoffnungsschimmer »weiterlesen

Tagebuch – Aus der Winterhöhle

Heute habe ich mir einen ausdrücklichen Pause-Tag verordnet. Es ist eh so, dass ich nach Coaching und Therapie Zeit brauche, mich wieder zu sortieren. Ich bin dann offen und erschöpft, manchmal auch ein wenig wund. Der Tag startete mit einem Elterngespräch und dann gleich mit dem (sehr intensiven) Coaching. Seit dem schlumpere ich mich durch

Tagebuch – Aus der Winterhöhle »weiterlesen

Tagebuch – Sonnenstrahlen

Neulich war es morgens so schön draussen, dass ich noch vor der Arbeit einen Spaziergang durch die frostglitzernde Morgensonne gemacht habe, Es war kalt, aber herrlich. Überhaupt machen Spaziergänge gerade Spaß. Nebelfeuchtigkeit friert an den Blättern und Zweigen und zaubert wunderschöne Bilder und Landschaften. Die Woche war Kursvoll. Genau genommen hangele ich mich von einer

Tagebuch – Sonnenstrahlen »weiterlesen

Nach oben scrollen