Literatur

Handlettering im Handschrift Magazin

Seit 2017 gibt es das Handschrift-Magazin, was in den ersten beiden Ausgaben noch unter Kalligrafie aktuell erschienen ist. In vergangenen Ausgaben habe ich bereits Artikel beigesteuert, einfach, weil es mir Spaß macht zu schreiben und meine Schriftbegeisterung weiterzugeben. Dabei geht es mir vorallem um den heilsamen Aspekt kreativen Tuns und um alltagstaugliche Kreativität mit Stiften, Farben und Feder.

Handlettering im Handschrift Magazin »weiterlesen

Buchbesprechung – Spitzfederkalligrafie

{Werbung} Eines der schöneren Bücher, die in letzter Zeit über Kalligrafie erschienen sind, ist definitiv das Buch zur Spitzfederkalligrafie von Stefanie Weigele. Nichts anderes habe ich vom Verlag Herman Schmidt erwartet. Die Bücher sind immer so liebevoll vom Umschlag bis ins Detail gefertig. Spitzfederkalligrafie – von der englischen Schreibschrift zur modernen Kalligrafie In ungewöhnlichem Format,

Buchbesprechung – Spitzfederkalligrafie »weiterlesen

Buchbesprechung – moderne Kalligrafie von A bis Z

{Werbung} Musste man früher Kalligrafiebücher mühsam suchen, kommen mittlerweile immer mehr auf den Markt. Dieses Buch widmet sich der modernen Kalligrafie, einer aus der englischen Schreibschrift entwickelten Art des Schreibens mit der Spitzfeder. Es gibt zwar Regeln, Buchstaben mit Feder und Tinte auf Papier zu bringen, das Schriftbild ist aber stilistisch nicht so streng wie

Buchbesprechung – moderne Kalligrafie von A bis Z »weiterlesen

Buchbesprechung – Bibleartjournaling und Lettering

{Werbung} Lettering und kreatives Gestalten macht auch vor der Bibel nicht halt. Ich habe ja in der Vergangenheit bereits über meine Begeisterung für Bibleartjournaling als kreative Zugang zum Glauben geschrieben. Der SCM-Verlag hat einige Literatur herausgebracht, die Lettering und Art Journaling von christlicher Seite her aufzieht. Ich durfte einige Bücher unter die Lupe nehmen und

Buchbesprechung – Bibleartjournaling und Lettering »weiterlesen

Buchbesprechung – Handlettering Vorlagenbuch

{Werbung} Nach Handlettering Alphabete und Handlettering Projekte gibt es nun, genau wie das Übungsbuch, ein weiteres dünnes Buch von Tanja „Frau Hölle“ Cappell im EMF Verlag. Ohne viel Umschweife ist es, wie der Name schon sagt, ein Vorlagenbuch. Und so geht es im Inneren des Buches auch zu. Es gibt kaum erklärende Texte, viele Vorlagen,

Buchbesprechung – Handlettering Vorlagenbuch »weiterlesen

Buchbesprechung – Watercolor Tiere

{Werbung} Als ich die Wasserfarben-Tiere gesehen habe, hatte ich gleich Lust, den Pinsel zu nehmen und ein paar von den liebenswerten Figuren auszuprobieren. Die Autorin und Illustratorin des Buches Jenny Boidol zeigt in diesem liebevoll gestalteten Buch Schritt für Schritt, wie ihre Tiere entstehen. Tierische Motive in Aquarell von Ameisenbär bis Zebra Watercolor Tiere, EMF,

Buchbesprechung – Watercolor Tiere »weiterlesen

Buchbesprechung – Fabelhafte Figuren

{Werbung} Jane Davenport kommt aus dem Modedesign und hat große Freude an Farben und Figuren. In ihrem Buch „Fabelhafte Figuren“ zeigt sie die Entstehung ihrer Charaktere und vermittelt die Freude und den Spaß am Umgang mit Farbe, Form und Phantasie. Ausdrucksstarke Charaktere in Mixed Media malen und zeichnen Fabelhafte Figuren, Jane Davenport, EMF* In ganz

Buchbesprechung – Fabelhafte Figuren »weiterlesen

Buchbesprechung – Die Kunst, Malen und Zeichnen zu verbinden

Drainting – so nennt Felix Scheinberger die Symbiose zwischen Zeichnen (Drawing) und Malen (Painting). Das ist gleichzeitig auch der Name seines neu erschienenen Buches. Ich habe es zum geburtstag geschenkt bekommen und mit Begeisterung gelesen. Drainting Drainting. Die Kunst, Malen und Zeichnen zu verbinden, Felix Scheinberger, Verlag Hermann Schmidt* Das Buch ist bei Hermann Schmidt

Buchbesprechung – Die Kunst, Malen und Zeichnen zu verbinden »weiterlesen

Buchbesprechung – Handlettering für Kinder

Handletteringbücher erobern nicht nur den Markt für Erwachsene, sondern auch Kinder sollen Freude mit Buchstaben und Gestaltung haben. In der Vergangenheit habe ich Lettering-Kurse für Kinder und Jugendliche gegeben, die mir große Freude gemacht haben. Bei einigen Übungen im Buch musste ich an meine jungen KursteilnehmerInnen denken, die ganz mutig ihre eigenen Schriftexperimente gestartet haben.

Buchbesprechung – Handlettering für Kinder »weiterlesen

Nach oben scrollen