Ramona Weyde

Mustermittwoch – Streublumen

Schon 266 Mittwoche lang sammelt Michaela Muster. Das heutige Thema zum Mustermittwoch ist Streublümchen. Davon habe ich mich anregen lassen, mal wieder zu Gummi und Schnitzmesser zu greifen. Mein erster Gedanke war, auf Inchie Größe zu arbeiten. Inchies sind 1 x 1 Inch große Quadrate. Es gibt Collagen, Illustrationen und Textilkunst in Inchie-Größe. Hier kannst […]

Mustermittwoch – Streublumen »weiterlesen

Frühling im Glas

Heute greife ich eine kleine vorfreudige Frühlingsbastelei auf, die ich in der Vergangenheit schon einmal vorgestellt habe. Ich mag sie immer wieder gern, weil sie so vielfältig und wandelbar ist. Ich habe diese Idee bereits 2008 in der Somerset Studio Gallery Summer 2008 veröffentlicht. Falls du das Heft besitzt, kannst du auf Seite 46/47 im

Frühling im Glas »weiterlesen

Buchbesprechung – Kalligrafie in 15 Minuten

Auf dem Markt gibt es eine Fülle an Büchern zu Kalligrafie und Handlettering. Mein eigenes Bücherregal ist voll von guten und weniger guten Büchern. In der Post hatte ich neulich einige Neuerscheinungen, die ich dir hier nach und nach Vorstellen und Rezensieren möchte. Kalligrafie in 15 Minuten Kalligrafie in 15 Minuten, William Paterson, EMF, 14,99

Buchbesprechung – Kalligrafie in 15 Minuten »weiterlesen

Litfaßsäule #6 – März 2018

Litfaßsäule – die von Ernst Litfaß erfundene dicke Säule dient seit ihrer ersten Genehmigung 1854 der Annoncierung von Veranstaltungen, Verbreitung von Nachrichten und der Werbung. In der Rubrik Litfaßsäule auf meinem Blog greife ich diese Idee auf und sammle Netzfundstücke, Veranstaltungshinweise und Links zum Weiterlesen.

Litfaßsäule #6 – März 2018 »weiterlesen

Deine Kraftworte kalligrafisch umgesetzt

Kalligrafie bietet viele Möglichkeiten, dich mit deinem Kraftwort, spirituellem Namen, Affirmationen oder berührenden Texten auseinanderzusetzen. Auch wenn du keine geübte Schreiberin bist oder mit Kalligrafie (noch) nichts am Hut hast, finden sich Wege, dich mit deinen Herzensworten zu verbinden. [tg_gallery_slider gallery_id=“5571″] Verbundenheit im Tun Im Mai gebe ich im Bindu in Weinsberg einen zweitägigen Workshop.

Deine Kraftworte kalligrafisch umgesetzt »weiterlesen

the dust hast grown flowers :: Poesie und Illustrationen

Fiphie arbeitet in Collagen, klaren Linienzeichnungen, Aquarellbildern und mit einfacher Handschrift. Meistens sind Menschen das Motiv verbunden mit einer Botschaft direkt aus dem Herzen. Liebe, Gefühle, tiefe Gedanken um das Sein. Ein Tasten und Fühlen auf Papier, eine Einladung, ins Innere zu folgen, zu lauschen, was in uns selbst resoniert.

the dust hast grown flowers :: Poesie und Illustrationen »weiterlesen

Litfaßsäule #5 – Februar 2018

Litfaßsäule – die von Ernst Litfaß erfundene dicke Säule dient seit ihrer ersten Genehmigung 1854 der Annoncierung von Veranstaltungen, Verbreitung von Nachrichten und der Werbung. In der Rubrik Litfaßsäule auf meinem Blog greife ich diese Idee auf und sammle Netzfundstücke, Veranstaltungshinweise und Links zum Weiterlesen.

Litfaßsäule #5 – Februar 2018 »weiterlesen

Aktzeichnen – mein erstes Mal

In den letzten Jahren ist meine Lust am Zeichnen wieder gestiegen. Am Wochenende ergab es sich, dass ich eine Aktzeichenstunde des Ebersberger Kunstvereins besuchen konnte. Es war kein angeleiteter Kurs, sondern eher eine Möglichkeit in einem festen Rahmen Gelegenheit zum Aktzeichnen zu haben. Im Studio an der Rampe sammelten sich eine handvoll ZeichnerInnen um das

Aktzeichnen – mein erstes Mal »weiterlesen

Nach oben scrollen