Alltag & Familie

Tagebuch – Geschenkesegen, Bücher und Langsamkeit

Am Samstag morgen stand auf meinem Frühstücksplatz ein Geschenketütchen. Der Mann hatte das von einem Treffen mit einer Freundin mitgebracht. Geburtstagsgeschenk für mich. Na was für ein schöner Auftakt ins Wochenende. Ausschlafen und schon zum Frühstück Geschenke auspacken. Herrlich.  Die Post brachte im Laufe des Vormittags noch zwei weitere Päckchen. Hab ich mich gesegnet gefühlt. […]

Tagebuch – Geschenkesegen, Bücher und Langsamkeit »weiterlesen

Tagebuch – Schicksal und freier Wille

Gestern sassen der Mann und ich auf der Couch. Mit dem Wolf gemeinsam haben wir eine Folge Lucifer geschaut. An einer Stelle im Film fragt Lucifer seine Therapeutin und Freundin Dr. Linda Martin, ob sie an freien Willen oder Schicksal glaubt. Ihre Antwort hat mich an zwei Dinge erinnert, die ich als Kind und Jugendliche

Tagebuch – Schicksal und freier Wille »weiterlesen

Tagebuch – Alltagsgedanken und der Wunsch nach Weltflucht

Nach meiner Rückkehr vom Seminar wurde es hier nach und nach ruhiger. Weniger Abwesenheit und Termine führen auch daheim zu einer entspannteren Stimmung. In mir drin bin ich dennoch recht unausgeglichen. Es ist mir nicht so gut gelungen, mich von Social Media fernzuhalten. Die Stimmung da draussen ist aber nur schlecht zu ertragen. So viel

Tagebuch – Alltagsgedanken und der Wunsch nach Weltflucht »weiterlesen

Tagebuch – Wochenende | Atem holen

Nach all den vollen Wochen seit September, dem Kurs und der Arbeit war das Wochenende eins zum Atem holen. Mal wieder Zeit mit der Familie verbringen, Spiele spielen, am Feuer sitzen, endlich die sechste Staffel Lucifer schauen und mit dem Mann spazieren gehen. Das Wetter war ja perfekt zum Einmuckeln, Seelen-Essen kochen (Kartoffelbrei!) und bei

Tagebuch – Wochenende | Atem holen »weiterlesen

Tagebuch – Mache dich auf und werde Licht

Als ich am Mittwoch von meinem Kalligrafie-Kurs zurück kam – früher als ursprünglich geplant, weil ich noch etwas Zeit mit der Familie verbringen wollte, erwartete mich im Haus der Duft nach frischem Apfelkuchen und ein liebevoll gedeckter Geburtstagstisch. Ich glaube, es war das erste Mal, dass mir in meinem erwachsenen Leben jemand daheim einen Geburtstagstisch

Tagebuch – Mache dich auf und werde Licht »weiterlesen

Tagebuch – Wochenendschnipsel

Es ist ruhig im Haus. Der kleine Sohn ist über die Ferien bei seinen Großeltern, der Mann übers Wochenende bei einer Gongausbildung. Und die restlichen Familienmitglieder gehen eh ihren Dingen nach. Weil ich am Sonntag zu einem Kalligrafiekurs fahre, war meine Liste der Dinge, die ich vorher noch schaffen wollte richtig lang. Und immer kam

Tagebuch – Wochenendschnipsel »weiterlesen

Ein Euro am Tag

Vor einigen Jahren haben wir festgestellt, dass wir ganz schön viel Geld für Essen ausgeben. Wir haben eine Weile unsere Ausgaben getrackt und dann ein Budget festgelegt. Seit dem legen wir zu Beginn jeder Woche 100 Euro in den Haushaltsgeldbeutel für unsere Wocheneinkäufe. Zusätzlich zahle ich 40 Euro für unsere Biokiste. Die Tochter versorgt sich

Ein Euro am Tag »weiterlesen

Tagebuch – Letztes Oktoberwochenende

Lang geplant und immer wieder auf wackeligen Füßen stehend – bis fast zur letzten Minute – war der Besuch meiner Mutti und meines Bruders bei uns zu Hause. Am Donnerstag war es dann so weit, die seltenen Gäste hier zu begrüßen. Plötzlich war die Bude voller noch mehr Leben, noch mehr Chaos und noch mehr

Tagebuch – Letztes Oktoberwochenende »weiterlesen

Tagebuch – Was mich gerade beschäftigt

Die Tage sind herrlich, aber auch wackelig. Ich suche noch immer meine Balance, meinen Boden. Die Angst schleicht um mich herum, macht mich instabil. Hier und da blitzen Hoffnung und Freude auf. Eine Achterbahnfahrt. Immer noch. Ich finde Stabilität in langen Spaziergängen, Herbstleuchten und Gartenarbeit. In tröstenden Texten und Gesprächen. Und in Körperarbeit.  Am Dienstag

Tagebuch – Was mich gerade beschäftigt »weiterlesen

Tagebuch – Kreatives Wochenende

Im Newsletter hatte ich neulich angeregt, doch einmal all deine gekauften, gespeicherten und begonnenen Kurse aufzulisten und dich inspirieren zu lassen von dem, was du schon hast. Das habe ich selbst auch befolgt. Einige Kurse habe ich bei Jeanne Oliver. Da habe ich mir in den letzten Tage ein paar kure Videos angeschaut: am Abend,

Tagebuch – Kreatives Wochenende »weiterlesen

Nach oben scrollen