Ramona Weyde

Nachgefragt – ein Interview mit Robert Bree

Nachgefragt ist eine Interviewreihe mit anderen KalligrafInnen und SchriftkünstlerInnen. Ich finde es selbst sehr inspirierend, mich mit KollegInnen auszutauschen, einen Einblick in ihre Arbeitweise und Motivation zu erhalten. Bei einem München-Bummel mit einer Freundin entdeckte ich im Kaut-Bullinger einen Flyer für die Kurse von Robert. Ich steckte ihn mir ein und schaute zuhause auf seiner […]

Nachgefragt – ein Interview mit Robert Bree »weiterlesen

Deine Wortquelle

Unter KünstlerInnen, KalligrafInnen und Schreiberlingen fällt mir immer wieder eine große Wortbegeisterung auf. Sammelst du auch Worte? Ich habe eine Wortsammlung als Liste. Immer, wenn ich in einem Buch ein Wort lese und mir ein Wort besonders gefällt, dann notiere ich es. Es gibt Worte, die gefallen mir besonders gut, andere schmelzen vom Klang her

Deine Wortquelle »weiterlesen

Buchbesprechung – Handlettering Projekte

{Werbung} Zusätzlich zu den bereits vorgestellten Handlettering Buch und Übungsbuch von Frau Hölle, ist nun ein weiteres Handlettering Buch von Frau Hölle erschienen. Auf 119 Seiten findest du reich bebilderte Ideen und Anleitung von der Autorin selbst und zwei GastautorInnen. Handlettering Projekte Handlettering Projekte. 50 Neue Ideen für Feste, Wohndeko und mehr, Tanja „Frau Hölle“

Buchbesprechung – Handlettering Projekte »weiterlesen

Nachgefragt – Ein Interview mit Chris Campe

Nachgefragt ist eine Interviewreihe mit anderen KalligrafInnen und SchriftkünstlerInnen. Ich finde es selbst sehr inspirierend, mich mit KollegInnen auszutauschen, einen Einblick in ihre Arbeitweise und Motivation zu erhalten. Ich weiss gar nicht, wo mir Chris das erste Mal begegnet ist. Ich glaube, es war auf Instagram. Seit dem bin ich begeistertes Fangirl. Ich mag ihr

Nachgefragt – Ein Interview mit Chris Campe »weiterlesen

Blindzeichnen

Als ich vor einigen Jahren auf der Republica in einem Sketchnotes Workshop war, startete dieser mit Blindzeichnen. Mit Stift und Papier bewaffnet sollten wir uns eineN PartnerIn suchen und dieseN dann zeichnen, ohne aufs Papier zu schauen. Die Übung hat mit viel Spaß gemacht, geriet aber eine Weile in Vergessenheit. Als ich begann, selbst zu

Blindzeichnen »weiterlesen

Deine Neumondcollage

Neumond ist die Mondphase, wo wir den Mond nicht sehen. Symbolisch steht sie für Neubeginn und dafür, Altes hinter uns zu lassen. Die wunderbare Maren hat mich inspirert. Nun habe ich es mir zum Ritual gemacht, mich an Neumond hinzusetzen, innezuhalten und mich überraschen zu lassen, was kommt. Welche Themen sind gerade am Start und

Deine Neumondcollage »weiterlesen

Bold Beauty – ein ganz besonderer Kalligrafiekurs

Schon im letzten jahr habe ich mir den Kurs bei Sigrid Artmann gebucht. Das Angebot, Kalligrafie und Wellness zu kombinieren, klang zu verlockend. Ende Juni war es dann soweit. Gemeinsam mit einer Freundin machte ich mich auf den Weg nach Nauders. Das liegt im Dreiländereck Österreich/Schweiz/Italien. Nach unserer abenteuerlichen Anreise ging es sogleich mit ersten

Bold Beauty – ein ganz besonderer Kalligrafiekurs »weiterlesen

Buchbesprechung – Praxisbuch Brush Lettering

{Werbung} Nachdem ich schon ganz begeistert von Chris Campes Handlettering Handbuch* bin, war ich nun ganz neugierig auf das Praxisbuch Brushlettering. Das Buch kommt in einem ganz anderem Stil daher, aber ist – soviel schon vorweg genommen – nicht minder wertvoll. Praxisbuch Brush Lettering Praxisbuch Brush Lettering, Handlettering mit dem Brushpen, Schritt für Schritt von

Buchbesprechung – Praxisbuch Brush Lettering »weiterlesen

Nach oben scrollen