Ramona Weyde

Litfaßsäule #2 – September 2017

Litfaßsäule – die von Ernst Litfaß erfundene dicke Säule dient seit ihrer ersten Genehmigung 1854 der Annoncierung von Veranstaltungen, Verbreitung von Nachrichten und der Werbung. In der Rubrik Litfaßsäule auf meinem Blog greife ich diese Idee auf und sammle Netzfundstücke, Veranstaltungshinweise und Links zum Weiterlesen.

Litfaßsäule #2 – September 2017 »weiterlesen

Schöner Schreiben mit dem richtigen Verhältnis von Stift und Größe

Schöne Letterings und Kalligraphien gelingen besser, wenn du auf das Verhältnis von Zeilenhöhe und Linienstärke deines Stiftes achtest. Gerade am Anfang, wenn Hand und Koordination noch mit den Buchstaben ringen, ist es wichtig, auf ein ausgewogenes Verhältnis von Stift und Größe zu achten. Denn schnell wirkt eine zu feine Linie zu groß geschrieben wackelig und ungeschickt.

Schöner Schreiben mit dem richtigen Verhältnis von Stift und Größe »weiterlesen

Zeichnen und Schreiben – Jeden Tag ein kleines bisschen

Im April entdeckte ich das 100 Day project. Es gibt viele dieser Art. Sie alle möchten zeigen, was passiert, wenn du über einen langen Zeitraum an einer Sache dranbleibst. Das kannst du als KünstlerIn tun, aber auch in anderen Bereichen. Ich war neugierig und hatte mich spontan auf das Projekt einzulassen.

Zeichnen und Schreiben – Jeden Tag ein kleines bisschen »weiterlesen

Nach oben scrollen