Ramona Weyde

Bibelschreiben – ein Projekt zum Üben

Im Kurs Understanding Italic beendete Denis Brown das Seminar mit dem Vorschlag, uns ein Projekt zu suchen, um zu Üben. Denn ein Projekt verleiht uns Fokus, Commitment und eine Dokumentation über unseren Fortschritt. Diese Idee gefällt mir, jedoch mangelt es mir gerade an Projektideen. Nicht, weil ich selbst keine Ideen habe, sondern eher, weil sie […]

Bibelschreiben – ein Projekt zum Üben »weiterlesen

Litfaßsäule 3 – Dezember 2017

Litfaßsäule – die von Ernst Litfaß erfundene dicke Säule dient seit ihrer ersten Genehmigung 1854 der Annoncierung von Veranstaltungen, Verbreitung von Nachrichten und der Werbung. In der Rubrik Litfaßsäule auf meinem Blog greife ich diese Idee auf und sammle Netzfundstücke, Veranstaltungshinweise und Links zum Weiterlesen.

Litfaßsäule 3 – Dezember 2017 »weiterlesen

Vernetzungen – Handschrift und Textura

Gut zwei Wochen liegt der Kurs bei Torsten Kolle im Kloster Scheyern nun schon zurück. Unter dem Thema Vernetzungen beschäftigten wir uns mit unserer Handschrift und Ausdrucksmöglichkeiten sowie der Textura als mittelalterliche Schrift mit ganz eigenem Charakter. Es ist immer ein sehr besonderes Erlebnis, für eine Woche in ein Thema eintauchen zu können. Schreiben, versorgt Sein, Input

Vernetzungen – Handschrift und Textura »weiterlesen

Nach oben scrollen